Antje Herden

Gemeinsam die Welt ein wenig besser machen – das ist das Credo meiner Kinderbücher.
Ich versuche, die Leser:innen in ihren Lebenswirklichkeiten abzuholen und sie mit
meinen Held:innen ins Abenteuer zu schicken. Ob sie Spannendes erleben,
unterhalten oder getröstet werden, ob sie im Kopf reisen oder etwas Neues kennenlernen
– ich freue mich über jedes Gefühl, das meine Bücher auslöst.
Radikale Ehrlichkeit und zärtliche Revolte sind die Prämissen meiner Jugendbücher. Ich möchte, dass sich die Heranwachsenden gesehen und verstanden fühlen. Dass sie ernst genommen werden in ihren Bedürfnissen, ihren Ängsten, in ihrer Wut, in ihren Träumen und Zukunftsvisionen.
Keine halben Sachen

Der 15-jährige Robin ist ziemlich gelangweilt, bis er den coolen Leo und mit ihm endlich das wahre Leben kennenlernt: Alkohol, Drogen, hübsche Mädchen. Was wie eine Absturzgeschichte beginnt, nimmt jedoch ein völlig anderes fulminantes Ende.
„Ein Buch wie ein kurzer, heftiger Rausch.“
Preise:
Peter-Härtling-Preis
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis
Lesung und anschließendes Gespräch zu Themen wie Erwachsenwerden, Drogen, Liebe, Eltern, psychische Erkrankungen.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
8. Klasse bis 10. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Korianderkuss

Scheiß, scheiß, scheiß Liebe! Ohne die gäbe es da nämlich nicht diese riesengroße Lücke in Rosas Leben, seitdem ihre beste Freundin nur noch mit ihrem neuen Freund rumhängt. Doch dann ändert sich Rosas Leben schlagartig. Zum einen kommt Kim neu in ihre Klasse und Rosa ist von jetzt auf gleich fasziniert. Und Kim scheint es mit Rosa genauso zu gehen. Und dann ist da noch dieser Brief von Rosas unbekanntem Vater, der ihr einen verwilderten Garten schenkt. Rosa und Kim richten den Garten zu einem kleinen Paradies her, bauen Gemüse an, fühlen sich frei und unabhängig.
Preis:
Saarländischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
Lesung und Gespräch zu den Themen Liebe, Identität, Wirkmächtigkeit, Kapitalismus, Konsum, Familie, Herkunft
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
7. Klasse bis 9. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Waena

Zwischen Fantasy und Realität erzählt das Buch von Liebe und Freundschaft, von Familie und Herkunft, von Leidenschaft und Geheimnissen, vom Surfen und der Unterwasserwelt des Ozeans.
Lesung und anschließendes Gespräch.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
7. Klasse bis 9. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet

Merkwürdige Dinge geschehen. Die Erwachsenen verschwinden, Ratten mit Partykappen bevölkern die Straßen, Molche in Regenmänteln fahren in Müllautos herum. Kurt, Sandro und die Prinzessin müssen in den Untergrund, um die Welt zu retten.
„Ein modernes Märchen zwischen Fantasy und Krimi – rasant, spannende und urkomisch!“
Preise:
Leipziger Lesekompass
Luchs
die besten 7
Buch des Monats
Die Veranstaltung besteht aus einer lustigen Lesung, einem spannenden Quiz und einer großen Fragerunde.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
3. Klasse bis 4. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Parole Teetee

Mit detektivischem Gespür, Pistazien und Pfefferminztee lösen sieben sehr unterschiedliche Freunde gemeinsam das Rätsel um das Verschwinden der Dame Teetee und ihrer magischen Tasche.
„Antje Herden hat einen ganz eigenen, warmen Erzählton für ihren Kinderkrimi gefunden und verwebt kritische Themen wie Vertreibung und Obdachlosigkeit in ihren Text. Damit beweist sie einmal mehr, dass der Krimi auch als Kinderbuch bestens geeignet ist, en passant aktuelle und gesellschaftlich relevante Fragen zu thematisieren. So wird bei aller spannenden Unterhaltung noch ein bisschen mehr erzählt.“
Preis:
KIMMI Siegel
Die Veranstaltung besteht aus einer lustigen Lesung, einem spannenden Quiz und einer großen Fragerunde.
Sonstige Infos zum Programm:
Ich biete 2 sich etwas unterscheidende Veranstaltungen an.
Eine sehr unterhaltsame für die Klassen 3. und 4.
Und eine für die 5. und 6. Klassen, in der sich auch Themen wie Gemeinschaft, Demokratie, Ungerechtigkeit im Gespräch entwickeln können.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
3. Klasse bis 6. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Wir Buddenbergs - Der Schatz, der mit der Post kam

Bei den Buddenbergs ist immer was los. Da gibt es verborgene Keller, verbotene Gärten, geheime Schätze, verrückte Kindergeburtstage, gefesselte Väter, Abenteuer, so viele man erleben kann, und jede Menge familiäres Chaos. Und obwohl längst nicht alles eitel Sonnenschein ist, ja vieles sogar traurig und dramatisch, erscheint die Villa der Buddenbergs wie ein Sehnsuchtsort – warm und bunt, wo die Regeln etwas lockerer, die Eltern etwas lässiger und das Leben ein bisschen aufregender ist.
Die Veranstaltung besteht aus einer lustigen Lesung, einem spannenden Quiz und einer großen Fragerunde.
Sonstige Infos zum Programm:
Ich biete 2 unterschiedliche Veranstaltungen an.
Eine Erzähllesung für die 1. und 2. Klasse und eine Lesung für die 3. und 4. Klasse.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
1. Klasse bis 4. Klasse -
Gruppengröße
60 Teilnehmende
Für meine Veranstaltungen benötige ich:
Ein kabelloses Handmikrofon.
Kinder und Jugendliche, die sich auf eine Lesung freuen. :)
- 17.11.2025
- 18.11.2025
- 19.11.2025
- 20.11.2025
- 21.11.2025