Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Benedict Mirow

8 Termine zwischen dem 10.11. und 21.11.2025 2 Programme Zur Website Zum Zentralkatalog
Anreise mit dem ÖPNV
Zum Wunschformular
Benedict Mirow (© Emily Binding)

Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts über Künstler wie Daniel Hope, Lang Lang oder Paulo Coelho. Er konnte mit seinen Filmen zahlreiche internationale Preise gewinnen, wie u.a. einen Diapason d’Or, einen International Classical Music Award und einen KLASSIK ECHO; Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter und zwei Katzen in München und schreibt phantastische Romane für Kinder.

Der Autor Benedict Mirow ist nicht nur Schriftsteller und Filmregisseur, sondern hat auch irgendwann Theaterregie studiert und einen kleinen Teil der wunderbaren Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien genossen. Dazu kommen jahrelange Erfahrungen als leidenschaftlicher „Abends-husch-husch-ins-Bett-Vorleser“.

Programme

JOSHUA JACKELBY (Neuerscheinung Herbst 2025)

London, 1851. Joshua Jackelby, ein cleverer Zeitungsjunge, der von einer Zukunft als berittener Bote der Königin träumt, wird Zeuge eines schrecklichen Verbrechens. Plötzlich ist er Teil der Ermittlungen und taucht zusammen mit seinen Freunden und seiner treuen Hündin Hazel in die verborgene Welt Londons ein: eine Welt voller Schatten und Schurken, gefährlichen Straßenbanden und geheimnisvollen Zirkusartisten. Im Wettlauf gegen die Zeit jagen sie rücksichtslosen Dieben nach, die einem genialen Erfinder ein sensationelles Fluggerät gestohlen haben. Josh und seine Freunde geraten mitten in die finsteren Pläne der Kriminellen – und müssen auf einmal um ihr Leben fürchten.

Die Lesung ist lebendig und vielseitig, nach einer kurzen Vorstellung des Autors und Regiseurs ( über die Arbeit als Filmemacher, die Gestaltung der Hörspiele), wird der Anfang des Buches auch mit der Unterstützung von Musik als “Kino für die Ohren” präsentiert. Danach steht der Autor zum Signieren der Mistle End Cover Karten (die kostenfrei mitgebracht werden) und für Fragen zur Verfügung.

  • Programmdauer
    60 - 90 Min.
  • Zielgruppe
    4. Klasse bis 6. Klasse
  • Gruppengröße
    100 Teilnehmende

DIE CHRONIKEN VON MISTLE END

Der Überraschungserfolg von Autor Benedict Mirow. Eine Fantasyreihe für Kinder und Erwachsene mit magischem Abenteuer in Schottland – als Roman und Hörspiel.

Inhalt: Als Cedrik mit seinem Vater nach Schottland zieht, weiß er noch nicht, welche Kräfte in ihm schlummern. Erst als der magische Wächter von Mistle End Cedrik eines Nachts zur Greifenprüfung herausfordert, offenbart sich seine Gabe. Cedrik ist einer der letzten beiden Druiden auf dieser Welt. Von nun an muss er seine Fähigkeiten trainieren, denn das Gleichgewicht zwischen Mensch, Magie und Natur ist in Gefahr. Ein Kampf steht an, für den der junge, unerfahrene Druide eigentlich noch nicht bereit ist. Zum Glück stehen ihm dabei die Geschwister Emily und Elliot zur Seite, sie eine Gestaltwandlerin, er ein angehender Hexenmeister.
Entdecke das Refugium der magischen Geschöpfe – Heimat für Hexen, Trolle und alle anderen übernatürlichen Wesen: Mistle End in den schottischen Highlands!

  • Programmdauer
    60 - 90 Min.
  • Zielgruppe
    5. Klasse bis 13. Jahrgang
  • Gruppengröße
    100 Teilnehmende
Allg. Informationen zum Programm

Für meine Veranstaltungen benötige ich:

Tisch und Stuhl/ Leselampe (bei Bedarf)
Mikrofon auf Stativ ist wichtig, bitte kein Headset.
Optional: Gerne kann Musik über einen Player zugespielt werden, dann benötige ich 3,5 mini Klinke für externe Tonquelle (Musik) an der Redner Position
Optional: Beamer kein Muss, kann aber mit Bilder bespielt werden.

Sanftes Mineralwasser
Wenn möglich Tee (Earl Grey) mit Milch

Sonstige Informationen:

Der Autor bringt 4/4 farbig gedruckte Karten mit dem Cover vom Buch mit.
Bitte zwischen zwei Veranstaltung an der gleichen Location 15 - 20 Minuten Pause einplanen.

Verfügbare Termine
  • 10.11.2025
  • 11.11.2025
  • 12.11.2025
  • 17.11.2025
  • 18.11.2025
  • 19.11.2025
  • 20.11.2025
  • 21.11.2025
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen
Bibliotheken
Bibliotheksverzeichnis