Neuer Name, neues Logo: Bibliotheken SH

Inga Steinmetz

5 Termine zwischen dem 10.11. und 14.11.2025 3 Programme Zur Website Zum Zentralkatalog
Anreise mit dem ÖPNV
Zum Wunschformular
Inga Steinmetz © privat

Inga Steinmetz lebt und arbeitet in Berlin.
Im Alter von 15 Jahren begann sie, zielgerichtet Geschichten zu schreiben und Comics zu zeichnen. Bis zum heutigen Tag hat sie mehr als 1500 Mangaseiten gezeichnet.
Im Sommer 2013 reiste sie für zwei Monate nach Korea, um die dortige Comic-Szene besser kennenzulernen. Im Anschluss schrieb sie das autobiografische "Schneeballens Fall", erschienen im Carlsen-Verlag. 2015 brach sie erneut zu einer Asienreise auf, diesmal ging es nach Japan. Von ihren Erlebnissen dort berichtet ihr Buch "Schneeballen – Verliebt in Japan".  

2025 erscheint ihr neuer Manga "Felis Geheimnis", der sich mit dem Thema Analphabetimus beschäftigt.

Programme

Manga-Workshop

In meinen Manga-Workshops geht es darum, Manga-Neulingen aber auch erfahrenen Zeichnern diesen Stil positiv und vereinfacht näherzubringen. Ich erkläre anhand meiner eigenen Vorgehensweise, wie man ein freundliches Manga-Gesicht zeichnet und verrate Tricks, wie man bekannte Probleme (Platzierung der Augen, Profilansichten) umgehen kann.
Je nach Dauer kann das Ganze auch ausgeweitet werden auf das Zeichnen von Emotionen im Manga (traurig, fröhlich) und das Zeichnen von Haaren bzw. Frisuren und Kleidung.

Der Ablauf: Der Workshop läuft so ab, dass ich vorne am Flipchart/Whiteboard erkläre bzw. vorzeichne und die Schüler aktiv mitzeichnen. Ich gehe regelmäßig herum und habe für alle Fragen ein offenes Ohr.

  • Programmdauer
    60 - 120 Min.
  • Zielgruppe
    3. Klasse bis 13. Jahrgang
  • Gruppengröße
    25 Teilnehmende

Manga-Portraits

Wie der Name schon sagt, portraitiere ich hier die Besucher als Manga-Figur. Da der Stil, den ich nutze immer sehr niedlich und positiv ist, sorgt dieser Programmpunkt immer für Erheiterung und gute Laune. Jüngere freuen sich über ein Portrait zusammen mit den besten Freunden, Ältere finden Gefallen daran, plötzlich eine stupsnasige Mangafigur zu sein.

Die Manga-Portraits sind auf jeder Veranstaltung das Highlight und einige Kunden buchen mich schon viele Jahre in Folge dafür.

Manga-Portraits können auch gut mit anderen Veranstaltungen kombiniert werden, z.B. mit den Vorträgen. Das bringt dann immer einen launigen Abschluss in die Veranstaltung.

  • Programmdauer
    Je nach Menge der Leute (3-5 min pro Portrait), maximal 2 Stunden
  • Zielgruppe
    Kindergarten/Kita bis 13. Jahrgang
  • Gruppengröße
    30 Teilnehmende

Verliebt in Japan - Ein Multi-Media Vortrag

Ein Vortrag, der sich vor allem an Kinder richtet: Wie lebt es sich als japanisches Kind in der Großstadt Tokyo?

Hintergrund:

Im Jahr 2015 habe ich einen Monat lang bei einer befreundeten Manga-Zeichnerin in Tokyo gelebt.
Ich erkläre anhand von vielen Bildern und selbstgeschossenen Photos, wie man sich als Tourist in Japan fühlt und insbesondere, wie der Alltag eines Kindes abläuft. Was sind die Erwartungen an Mädchen und Jungen? Welche Herausforderungen stellen Schule und Familie? Dabei geht es immer gut gelaunt zu aber auch kritisches Auseinandersetzen mit dem Thema ist sehr willkommen. Im Anschluss empfiehlt sich eine Fragerunde.

  • Programmdauer
    ca. 60 Min.
  • Zielgruppe
    3. Klasse bis 13. Jahrgang
  • Gruppengröße
    150 Teilnehmende
Allg. Informationen zum Programm

Für die Workshops benötige ich:

Flipcharts, gerne zwei Eddings (Rot und Schwarz). An Papier für die Schüler reicht ganz normales Kopierpaper A4. Wenn es etwas wertiger sein soll, gerne etwas dicker (200 mg z.B.). Bleistifte gerne ebenfalls normale (B oder 2B?), ein paar Radiergummis und Anspitzer.

Für die Manga-Portraits benötige ich:

Vor Ort wäre folgendes super: Tisch und Stuhl, an dem ich zeichnen kann und gerne auch zwei Stühle extra davor, wo die Portraitierten Platz nehmen können.

Eddings bringe ich mit, wäre klasse, wenn es A3/A4 Kopierpapier vor Ort gäbe (ganz normales reicht, 100g oder besser 200g Stärke). Gibt es ein besonderes Event oder mache ich diese Portraits für Institutionen kann auch gerne das Eventlogo/Bibliothekslogo mit auf's Papier gedruckt werden. So hat man noch einen zusätzlichen Werbeeffekt.

Für den Verliebt in Japan - Ein Multi-Media Vortrag benötige ich:

Vor Ort wäre Folgendes super: Ein Laptop und ein Beamer. Wenn der Raum sehr groß ist, kann ein Mikrophon helfen; meist komme ich aber ohne gut aus.

Geeignet für: Angemeldete Schulklassen oder Gruppen. Ich kann die Präsentation für Kinder unterhaltsam und einfach gestalten aber auch für ältere Semester mehr in die Tiefe gehen und für Diskussionsrunden zur Verfügung stehen. 

Sonstiges:

Geeignet für: Angemeldete Schulklassen oder Gruppen. Das Alter spielt keine Rolle, da ich diesen Workshop schon mit 10-Jährigen aber auch mit erwachsenen indonesischen Deutschlehrern abgehalten habe. Die einzelnen Schritte sind so einfach, dass auch absolute Anfänger, Eltern und Großeltern immer tolle Ergebnisse abliefern.

Verfügbare Termine
  • 10.11.2025
  • 11.11.2025
  • 12.11.2025
  • 13.11.2025
  • 14.11.2025
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen
Bibliotheken
Bibliotheksverzeichnis