Stefanie Taschinski

Die Hamburger Autorin, geboren 1969, wuchs in einer lebendigen Umgebung mit Hühnern, Hamstern, Katzen und zwei älteren Brüdern auf – als Tochter eines Feuerwehrmanns und einer bücherliebenden Mutter. Diese farbenfrohe Kindheit weckte ihre Liebe zur Natur, die sich bis heute in ihren Geschichten widerspiegelt.
Nach einem Magisterstudium in Geschichte und Soziologie sowie einer Drehbuchausbildung schrieb sie zunächst Artikel und Theaterstücke und arbeitete erfolgreich als Drehbuchautorin. Schließlich entdeckte sie die Kinderliteratur als ihre wahre Leidenschaft. Seitdem begeistert sie mit ihren warmherzigen Erzählungen kleine und große Leserinnen und Leser.
Zudem engagiert sie sich für die Kinder- und Jugendliteratur: Sie ist Gründerin des Hamburger Netzwerks Elbautor*innen und macht sich für Leseförderung stark.
Bitte beachten:
Die Autorin möchte gerne in Hamburg übernachten und bevorzugt Lesungen, die eine PKW Stunde von Hamburg entfernt liegen.
Der geniale Herr Kreideweiß auf magischer Klassenfahrt

Ein Abenteuer zwischen Buchdeckeln – Mitmach-Lesung mit Stefanie Taschinski
Gemeinsam tauchen wir in eine Geschichte voller Witz und Magie ein!
Bei dieser MITMACH-LESUNG geht es auf eine turbulente Klassenreise an den Krötensee – mit dem genialen Herrn Kreideweiß und seinem sprechenden Glücksschaf. Es wird gezeltet, Minigolf gespielt und gebadet. Doch Vorsicht! Die mächtige Nachthexe hat es auf das flauschige Glücksschaf abgesehen. Zum Glück stellen sich ihr Matti (9) und die Freunde aus der 3d mutig entgegen!
Zuhören, miträtseln, lachen – und die Freude am Lesen entdecken!
-
Programmdauer
Ca. 60 - 90 Min. (nach Absprache) -
Zielgruppe
2. Klasse bis 4. Klasse -
Gruppengröße
100 Teilnehmende
The Trouble way to hell

Louis, Diego, Yousef und Diwat sitzen im Jugendknast.
Ihr großes Ding ist gewaltig schiefgelaufen.
Statt Rolex und AMG heißt es jetzt Graubrot und Einschluss.
Dies ist eine (fast) wahre Geschichte.
Es geht um den Traum vom großen Coup und die harte Landung auf der Gefängnisinsel Hahnöfersand.
Poetisch und rauh erzählen die Jungs von ihrer Wirklichkeit und wir hören zu.
Sonstige Infos zum Programm:
Das Buch ist im Rahmen des „Schulhausromans“ entstanden. Bei Interesse kann die Autorin Bücher mitbringen.
Bitte vorbestellen. Kostenpunkt: 5,00,-
-
Programmdauer
Ca. 60 - 90 Min. -
Zielgruppe
9. Klasse bis 13. Jahrgang -
Gruppengröße
50 Teilnehmende
Funklerwald - Eine Tierfabel über Vielfalt und Toleranz

Das Luchsmädchen Lumi wächst behütet im Funklerwald auf. Der Waschbärenjunge Rus kommt neu in den Wald und sucht dort ein Zuhause. Doch manche Funklerwald-Tiere mögen keine Veränderungen. Besonders Fuchs Schnauz hetzt die Bewohner:innen gegen Rus Familie auf. Als Lumi in eine Felsspalte fällt, hilft Rus ihr. Die beiden lernen sich näher kennen und eine heimliche Freundschaft beginnt. Lumi und Rus müssen ganz schnell einen Weg finden, damit die Waschbären im Funklerwald bleiben können. Und dieser abenteuerliche Weg führt in die gefährlichsten Regionen des Waldes, zu der weisen Fledermaus Maushardt und dem geheimen Wandelbaum, wo schwierige Prüfungen auf sie warten.
Eine spannende Geschichte über Freundschaft und Toleranz und ein Plädoyer dafür, sich selbst ein Bild zu machen, statt Vorurteilen zu glauben.
Sonstige Infos zum Programm:
Begleitend zu der Lesung gibt es einen „Funklerwald-Rap“. Bei Interesse schickt die Autorin den Text vorab an die teilnehmenden Schulklassen.
Neben Lesung und Gespräch sollen die Kinder Gelegenheit haben, den Text zu rappen.
-
Programmdauer
Ca. 60 - 90 Min. -
Zielgruppe
3. Klasse bis 5. Klasse -
Gruppengröße
100 Teilnehmende
Für meine Veranstaltungen benötige ich:
Laptop
Beamer + Leinwand
Mikro
gern ein Stehpult + Tisch + Stuhl
Für das Programm Funklerwald benötige ich zusätzlich die Möglichkeit Musik abzuspielen.
- 10.11.2025
- 11.11.2025
- 12.11.2025