Tine Schulz

Tine Schulz ist Illustratorin mit Schreibtisch in Rostock. Seit 2011 illustriert sie Bilderbücher, Kinderromane und Sachbücher für verschiedene Verlage und Magazine. Einige ihrer Bücher wurden als »Schönste deutsche Bücher« ausgezeichnet. Ihre Bilder sind oft humorvoll, empathisch und gerne frech. Gerade versucht sie sich an ihrem ersten eigenen Kinderbuch. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, schwingt sie die Stifte anderswo und zeichnet live auf Events mit ihrem Sofortillustrationsautomaten, organisiert Ausstellungen oder hält einfach ihre Füße ins Wasser.
»Am Arsch der Welt« Birk Grüling

Welche Geräusche machen die Tiere woanders? Wo überall essen Menschen mit den Fingern? Wo leben echte Prinzessinnen und wo sind Kinder auf der Flucht? Welche Eissorten lieben die Kinder in der Türkei und welche Strafaufgaben bekommen sie in Japan? Gemeinsam begeben wir uns auf eine Weltreise durch lustige, traurige, ernste und alberne Themen. Jeder darf mitreden, -rätseln, -lachen und sich wundern.
Bei Bedarf und Zeit kann gerne eine kleiner Zeichenworkshop angehängt werden, in denen wir gemeinsam Postkarten vom Arsch der Welt zeichnen.
-
Programmdauer
60 - 90 Min. -
Zielgruppe
1. Klasse bis 4. Klasse -
Gruppengröße
50 Teilnehmende
»Schlafen wie die Rüben«

»Jeden Abend kurz vor dem Schlafen gehen, hat Familie Rübe ein Einschlaf-Ritual. »Das große Zubettgehen der kleinen Leute« nennen sie das. Aber dieses Mal gerät irgendwas durcheinander.
Gemeinsam entdecken und lesen wir das Buch, machen Einschlafgeräusche, sammeln eigene Rituale, erfinden vielleicht neue, zeichnen Monsterschreckis und helfen den Rüben beim Einschlaften. Macht ihr mit?
-
Programmdauer
60 Min. -
Zielgruppe
Kindergarten/Kita -
Gruppengröße
30 Teilnehmende
»Rüben und Raketen« Dita Zipfel/Finn-Ole Heinrich

Na klar: Wenn das alte Jahr so abgerübt ist wie Boscos Superwollschlafanzug, dann muss ein neues her. Und für den Jahreswechsel hat Familien Rübe ein erprobtes Ritual: Sie satteln den Esel Olga und ziehen Lieder grölend durch die Nacht. Es riecht nach Lunte und Raketen und es kribbelt schon im Bauch. Zuerst spielen sie eine Runde Ballalala und werfen alles weg, was unbedingt im alten Jahr bleiben muss. Dann geht es in den Wald zu den Holunderhexen, dort vergraben sie Kekse in der Nacht und zünden sich ein Leuchten an.
Zusammen entdecken wir das Buch, überlegen uns lustige neue Rituale für die Familie Rübe, spielen wir eine Runde Ballala und zeichnen was wir nicht mit ins neue Jahr nehmen wollen. Dazwischen zeigt Tine Schulz Originalbilder, zeichnet live und erklärt wie das Buch entstanden ist.
-
Programmdauer
60 Min. -
Zielgruppe
Kindergarten/Kita -
Gruppengröße
30 Teilnehmende
Für meine Veranstaltungen benötige ich:
Für »Am Arsch der Welt«:
Beamer, Flipchart oder andere Möglichkeit/Fläche zum LiveZeichnen
(Stifte und Papier bei Workshopbedarf)
Für »Schlafen wie die Rüben«:
Beamer, Bastelmaterial, Stifte, Papier
Für »Rüben und Raketen« Dita Zipfel/Finn-Ole Heinrich
Beamer, Papier/Stifte, Flipchart
- 10.11.2025
- 11.11.2025
- 12.11.2025
- 17.11.2025
- 18.11.2025
- 19.11.2025